BG/BRG St. Pölten
Día de los Muertos
Mexikanische Tradition des Erinnerns
¡Este año las clases de cuarto G han creado un hermoso altar para el Día de los Muertos! 💀🌼
Está expuesto en nuestra escuela — hecho con mucho cariño y color, para celebrar la tradición mexicana de recordar a quienes amamos. ✨
Die vierten G-Klassen (4G1+2) haben heuer einen wunderschönen Altar zum Día de los Muertos gestaltet! 💀🌼
In der Aula könnt ihr ihn bestaunen – mit viel Liebe und Farbe gemacht, um die mexikanische Tradition des Erinnerns zu feiern. ✨
Video:
Videolink: https://youtu.be/vfq08zVCSiQ
Está expuesto en nuestra escuela — hecho con mucho cariño y color, para celebrar la tradición mexicana de recordar a quienes amamos. ✨
Die vierten G-Klassen (4G1+2) haben heuer einen wunderschönen Altar zum Día de los Muertos gestaltet! 💀🌼
In der Aula könnt ihr ihn bestaunen – mit viel Liebe und Farbe gemacht, um die mexikanische Tradition des Erinnerns zu feiern. ✨
Video:
Videolink: https://youtu.be/vfq08zVCSiQ
Halloween in der Schulbibliothek
Get the creeps … in your library!
Auch die Schulbibliothek bereitet sich auf Halloween vor und hat eine neue Serie für alle Fans des Gruseligen angeschafft:
The Nightmare Club lehrt Schüler*innen der 3. Klassen das Fürchten.
Aber auch deutsche Horrorgeschichten für alle Altersstufen warten auf euch!
Happy Halloween … and watch out for spooky creatures!
Schulbibliothek
The Nightmare Club lehrt Schüler*innen der 3. Klassen das Fürchten.
Aber auch deutsche Horrorgeschichten für alle Altersstufen warten auf euch!
Happy Halloween … and watch out for spooky creatures!
SchulbibliothekGYM Infonachmittag 2025
Tag der offenen Tür am 6. November 2025
15:00 Uhr Einlass
ab 15:30 Uhr
Mehr lesen
ab 15:30 Uhr
- „AirTrack“ Vorführung in den Turnsälen T1 und T2
- Vortrag zur Unterstufe in den Turnsälen T1 und T2
- Vortrag zur Oberstufe im Mehrzweckraum MZR
- Stationenbetrieb im gesamten Schulgebäude
Mehr lesen
GYMBALL 2025
The Final Chapter - Eine märchenhafte Nacht
Unser Maturaball 2025 war ein unvergesslicher Abend voller Glanz, Magie aber auch Action und Emotionen.
Gemeinsam haben wir das letzte Kapitel unserer Schulzeit gefeiert – inspiriert von den schönsten Disney-Geschichten, die in der spektakulären Mitternachtseinlage zum Leben erweckt wurden. Die zugehörigen Videos können auf unserer Facebookseite angesehen werden.
Die elegante Eröffnung durch das Jungdamen- und Herrenkomitee wurde in bewährter Manier von der Tanzschule schwebach.at präsentiert.Neben dem bewährten gastronomischen Service der Pielachtalhalle in Ober - Grafendorf wurden die Ballgäste auch mit köstlichen Mehlspeisen im Ballcafe und spritzigen Sektvariationen an der Sektbar verwöhnt.
Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Crazy Teachers" und unsere neue Schulband, welche für ihren mitreißenden Gig sehr viel Applaus bekommen hat.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste, die SchülerInnen und LehrerInnen des Ballkomitees, die Sponsoren und überhaupt alle, die dazu beigetragen haben, diesen Abend zu einem wahren Märchen zu machen.
Link zu weiteren Fotos:
Fitinstruktorprüfung 2025
Die neuen GYM- Fitinstruktor*innen!
Am 14.10. 2025 fand im Gym die kommissionelle Prüfung zum staatlich geprüften Fitinstruktor/ zur staatlich geprüften Fitinstruktorin statt. Diese Ausbildung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie Wien unter der Leitung von Mag. Florian Retter.
Neben Ausbildungstagen an der Schule und einer Ausbildungswoche in Obertraun stellte diese Prüfung nun den Abschluss der fast einjährigen Ausbildung dar.
Die Schüler legten fünf theoretische und methodische Teilprüfungen ab und sind nun berechtigt, als Kinder- und Jugendtrainer, Personaltrainer, im Fitnesscenter und vielen weiteren sportlichen Bereichen zu arbeiten.
Die 8S bewies ihr Können mit vielen ausgezeichneten und guten Erfolgen!
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!
Neben Ausbildungstagen an der Schule und einer Ausbildungswoche in Obertraun stellte diese Prüfung nun den Abschluss der fast einjährigen Ausbildung dar.
Die Schüler legten fünf theoretische und methodische Teilprüfungen ab und sind nun berechtigt, als Kinder- und Jugendtrainer, Personaltrainer, im Fitnesscenter und vielen weiteren sportlichen Bereichen zu arbeiten.
Die 8S bewies ihr Können mit vielen ausgezeichneten und guten Erfolgen!
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!
Vortrag - Blindenführerverband
Vertrauen auf vier Pfoten – Leben mit Sehbehinderung hautnah
Am 15. Oktober durften wir an unserer Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Herr Maisser vom Blindenführverband besuchte uns gemeinsam mit seiner Assistenzhündin Saphira.
Im Anschluss an den Vortrag überreichten Vertreterinnen und Vertreter der „Mittwochjause“ einen Spendenscheck. Dadurch kann die Ausbildung eines Assistenzhundes mitfinanziert werden.
Weiterlesen
Im Anschluss an den Vortrag überreichten Vertreterinnen und Vertreter der „Mittwochjause“ einen Spendenscheck. Dadurch kann die Ausbildung eines Assistenzhundes mitfinanziert werden.