
BG/BRG St. Pölten
3X3 BASKETBALL BUNDESMEISTER
6 Spiele - 6 Siege - Score 46:15 für unser BB 3x3 Team
Fotoshow von Rainer Hofinger auf iCloud
Unsere 4G Schülerinnen Susanna Hofinger, Emma Kress, Hannah Stachelberger und Ida Straubingerholen sich völlig verdient den Bundesmeistertitel bei den 3x3 Bundemeisterschaften, die im Rahmen der WM am Wiener Rathausplatz ausgetragen wurden.
In den Vor- und Zwischenrunden konnten 4 klare Siege eingefahren werden und auch das Halbfinale am Freitagvormittag ging mit 7:2 ganz deutlich an unsere Mädels. Das Finale war ein unvergessliches Erlebnis:
Dieses wurde am Center Court der Weltmeisterschaften vor etwa 3000 Zuschauer:innen gespielt, wo die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft des Europagymnasiums Klagenfurt wartete.
Angetrieben von einer extrem lauten und großen Fangemeinde (aktuelle und ehemalige Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und sogar unsere Frau Direktor reisten spontan an) wurde das taktische Konzept von Coach Martin Speiser perfekt umgesetzt. Die bis dahin überragende Spielerin der Klagenfurterinnen wurde von Emma und Hannah praktisch neutralisiert und auch die anderen beiden Gegnerinnen kamen durch die perfekte Deckungsarbeit von Susi und Ida nie ins Spiel.
Auch in der Offensive wurden die Spielzüge konzentriert und perfekt umgesetzt, sodass unsere Mädels von 4:4 auf 8:4 davonziehen und einen am Ende ungefährdeten 8:5 Sieg feiern konnten.
Eine fantastische Leistung und ein großartiges Erlebnis!
Unsere 4G Schülerinnen Susanna Hofinger, Emma Kress, Hannah Stachelberger und Ida Straubingerholen sich völlig verdient den Bundesmeistertitel bei den 3x3 Bundemeisterschaften, die im Rahmen der WM am Wiener Rathausplatz ausgetragen wurden.
In den Vor- und Zwischenrunden konnten 4 klare Siege eingefahren werden und auch das Halbfinale am Freitagvormittag ging mit 7:2 ganz deutlich an unsere Mädels. Das Finale war ein unvergessliches Erlebnis:
Dieses wurde am Center Court der Weltmeisterschaften vor etwa 3000 Zuschauer:innen gespielt, wo die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft des Europagymnasiums Klagenfurt wartete.
Angetrieben von einer extrem lauten und großen Fangemeinde (aktuelle und ehemalige Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und sogar unsere Frau Direktor reisten spontan an) wurde das taktische Konzept von Coach Martin Speiser perfekt umgesetzt. Die bis dahin überragende Spielerin der Klagenfurterinnen wurde von Emma und Hannah praktisch neutralisiert und auch die anderen beiden Gegnerinnen kamen durch die perfekte Deckungsarbeit von Susi und Ida nie ins Spiel.
Auch in der Offensive wurden die Spielzüge konzentriert und perfekt umgesetzt, sodass unsere Mädels von 4:4 auf 8:4 davonziehen und einen am Ende ungefährdeten 8:5 Sieg feiern konnten.
Eine fantastische Leistung und ein großartiges Erlebnis!
BIKERIDER Wettbewerb
Preisverleihung im Rathaus
Die 7G wurde am 07.06. ins Rathaus geladen, da sie unter den 2 aktivsten Klassen St.Pöltens beim Bikerider Wettbewerb zu finden ist. BM Matthias Stadler überreichte persönlich die Preise der "Ice - Challenge", einen Eisgutschein für das Café Roma. Neben dieser Anerkennung war auch die Räumlichkeit des Bürgermeisterzimmers mit den gemalten Gemälden der ehemaligen Bürgermeister der Stadt St.Pölten eine beeindruckende Erfahrung.
BEHINDERTENSPORT
Rollstuhlboccia im Wahlpflichtfach SPOK+
Am 24. Mai 2023 besuchte Erich Mecl die Schüler:innen der 6S1 und 6S2 im Wahlpflichtfach Sportkunde. Erich betreibt seit mehr als 20 Jahren Rollstuhlboccia und Rollstuhlfußball im Behindertensport. Dabei konnte er landesweit diverse Staatsmeistertitel sowie Teilnahmen bei internationalen Großereignissen erreichen und vor allem auch an Paraolympischen Spielen teilnehmen. 1996 startete er bei den Paraolympischen Spielen in Atlanta, wo er das erste Mal Olympia Luft schnuppern durfte.
Rollstuhlboccia ist ein Leistungssport, den man trotz schwerer Behinderung ausüben kann. Erich Mecl fasziniert vor allem die erforderliche hohe Konzentration und Geduld, die für einen langen Zeitraum erforderlich sind. Die Spiele werden nicht nur durch Technik entschieden, sondern vor allem im Kopf.
Erich erzählte den Schüler:innen einerseits von seinem Sport und Training sowie von seinen alltäglichen Herausforderungen und Erlebnissen. Zum Abschluss demonstrierte Herr Mecl im Turnsaal seine Sportart und die 6. Sportklassen konnten mit den zu Verfügung gestellten Boccia Kugeln ebenfalls gegeneinander antreten und den Sport ausprobieren.
Wir bedanken uns für den Besuch!
Rollstuhlboccia ist ein Leistungssport, den man trotz schwerer Behinderung ausüben kann. Erich Mecl fasziniert vor allem die erforderliche hohe Konzentration und Geduld, die für einen langen Zeitraum erforderlich sind. Die Spiele werden nicht nur durch Technik entschieden, sondern vor allem im Kopf.
Erich erzählte den Schüler:innen einerseits von seinem Sport und Training sowie von seinen alltäglichen Herausforderungen und Erlebnissen. Zum Abschluss demonstrierte Herr Mecl im Turnsaal seine Sportart und die 6. Sportklassen konnten mit den zu Verfügung gestellten Boccia Kugeln ebenfalls gegeneinander antreten und den Sport ausprobieren.
Wir bedanken uns für den Besuch!