BG/BRG St. Pölten
Tag des Gymnasiums 2025
Tag des Gymnasiums am BG/BRG Josefstraße – „1 Jahr GemüseAckerdemie“
Der diesjährige Tag des Gymnasiums am 14. 11. am BG/BRG Josefstraße stand ganz im Zeichen des Projekts „1 Jahr GemüseAckerdemie“.
Mit großem Engagement präsentierten die Schüler*innen der 4N2 ihre vielfältige Arbeit rund um das vergangene Ackerjahr – ein Jahr voller Pflege, Lernen, Ernten und gemeinsamer Erfahrungen.
Mit großem Engagement präsentierten die Schüler*innen der 4N2 ihre vielfältige Arbeit rund um das vergangene Ackerjahr – ein Jahr voller Pflege, Lernen, Ernten und gemeinsamer Erfahrungen.
Labortag der 2. Klassen
NAWI - Labortag
Am diesjährigen Labortag am 14. November hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Welt der Naturwissenschaften zu gewinnen.
Die Klasse 8N übernahm dabei eine zentrale Rolle: Sie entwickelte einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb in den Fächern Chemie, Biologie und Physik und führte die jüngeren Kinder mit viel Engagement durch die einzelnen Experimente.
Mehr lesen
Die Klasse 8N übernahm dabei eine zentrale Rolle: Sie entwickelte einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb in den Fächern Chemie, Biologie und Physik und führte die jüngeren Kinder mit viel Engagement durch die einzelnen Experimente.
Mehr lesen
Neuer Insta-Kanal
Wir betreiben bereits drei Detailkanäle für die Bereiche Sprachen, Sport und Naturwissenschaften - jetzt wurde das INSTA - Angebot noch um einen Gesamtkanal ergänzt, der hauptsächlich die Informationen transportieren soll, welche den gesamten Schulbetrieb betreffen.
Zusätzlich wird dieser Kanal auch mit der GYM - Facebookseite synchronisiert sein und die dort publizierten Inhalte widerspiegeln. Wir hoffen, damit einen weiteren Schritt zu setzen, um unsere digitalen Medien noch attraktiver und besser zugänglich zu machen.
Link zum neuen Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/gym.stpoelten/
Zusätzlich wird dieser Kanal auch mit der GYM - Facebookseite synchronisiert sein und die dort publizierten Inhalte widerspiegeln. Wir hoffen, damit einen weiteren Schritt zu setzen, um unsere digitalen Medien noch attraktiver und besser zugänglich zu machen.
Link zum neuen Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/gym.stpoelten/
Nachruf
In stillem Gedenken an Mag. Walter Simon
Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser langjähriger Kollege Mag. Walter Simon verstorben ist.
Herr Mag. Simon unterrichtete über viele Jahre hinweg mit großem Engagement die Fächer Mathematik und Geografie an unserer Schule. Seine fachliche Kompetenz und seine Geduld prägten Generationen von Schülerinnen und Schülern.
Auch über den Unterricht hinaus war er eine wichtige Stütze unserer Schulgemeinschaft. Als engagierter Gewerkschafter setzte er sich stets für die Anliegen seiner Kolleginnen und Kollegen ein und trug durch die Organisation zahlreicher Lehrerausflüge und Lehrerreisen wesentlich zum kollegialen Zusammenhalt im Lehrkörper bei.
Am Dienstag haben wir ihn auf seinem letzten Weg begleitet und Abschied genommen – dankbar für die vielen gemeinsamen Jahre, die Gespräche und die Erinnerungen, die bleiben werden.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Wir werden Mag. Walter Simon stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Herr Mag. Simon unterrichtete über viele Jahre hinweg mit großem Engagement die Fächer Mathematik und Geografie an unserer Schule. Seine fachliche Kompetenz und seine Geduld prägten Generationen von Schülerinnen und Schülern.
Auch über den Unterricht hinaus war er eine wichtige Stütze unserer Schulgemeinschaft. Als engagierter Gewerkschafter setzte er sich stets für die Anliegen seiner Kolleginnen und Kollegen ein und trug durch die Organisation zahlreicher Lehrerausflüge und Lehrerreisen wesentlich zum kollegialen Zusammenhalt im Lehrkörper bei.
Am Dienstag haben wir ihn auf seinem letzten Weg begleitet und Abschied genommen – dankbar für die vielen gemeinsamen Jahre, die Gespräche und die Erinnerungen, die bleiben werden.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Wir werden Mag. Walter Simon stets ein ehrendes Andenken bewahren.
KiJuBu - 3RG
Workshop “Macht Meinung”
Am Dienstag, den 4.11.2025, fand im Rahmen des Kinder- und Jugendbuchfestivals der Workshop “Macht Meinung” im Museum Niederösterreich statt.
Mehr lesen
Mehr lesen
Impressionen GYM Infonachmittag 2025
Tag der offenen Tür am 6. November 2025
Die verschiedenen Fachgruppen unserer Schule haben wieder einmal alle Register gezogen, um unseren BesucherInnen und vor allem den zukünftigen Schülerinnen und Schülern einen Eindruck von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am GYM zu gewähren.
Fotoalbum, Videos zur Airtrack-Show und zum Sprachenbazar finden Sie unter folgendem Link:
Mehr lesen
Fotoalbum, Videos zur Airtrack-Show und zum Sprachenbazar finden Sie unter folgendem Link:
Mehr lesen
Als Schüler Data Science studieren
Während der Schule schon mit dem Studium beginnen
Lukas Altenriederer, Schüler der Klasse 7RG, absolvierte parallel zum regulären Schulunterricht eine Vorlesung aus dem Bachelorstudium Data Science & Artificial Intelligence an der Fachhochschule St. Pölten.
Ermöglicht wurde dies durch seine Teilnahme am Begabtenförderungsprogramm der Schule in Kooperation mit einem Programm der Österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD).
Mehr lesen
Ermöglicht wurde dies durch seine Teilnahme am Begabtenförderungsprogramm der Schule in Kooperation mit einem Programm der Österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD).
Mehr lesen