
BG/BRG St. Pölten
Sommersportwoche der 5. Klassen
Sportwoche am Klopeiner See: Laufen, Paddeln, Reiten … und manchmal auch Trocknen
Die Sportwoche der 5. Klassen führte auch heuer wieder an den Klopeiner See nach Kärnten.
Auf dem Programm standen Tennis, Volleyball, Kajak, Stand-Up-Paddeln und Reiten. Auch bei den mittlerweile traditionellen morgendlichen Laufrunden rund um den See waren viele Schüler*innen motiviert dabei.
Ebenso kamen gemeinsame Aktivitäten und Zeit, um sich als Klasse besser kennenzulernen und Freundschaften zu vertiefen, nicht zu kurz.
Der Einsatz der Schüler*innen, egal ob bei Regen oder Sonne, sorgte für einen aufregenden Start ins neue Schuljahr.
Auf dem Programm standen Tennis, Volleyball, Kajak, Stand-Up-Paddeln und Reiten. Auch bei den mittlerweile traditionellen morgendlichen Laufrunden rund um den See waren viele Schüler*innen motiviert dabei.
Ebenso kamen gemeinsame Aktivitäten und Zeit, um sich als Klasse besser kennenzulernen und Freundschaften zu vertiefen, nicht zu kurz.
Der Einsatz der Schüler*innen, egal ob bei Regen oder Sonne, sorgte für einen aufregenden Start ins neue Schuljahr.
Kennenlerntag der 1. Klassen
Gemeinsam starten
Am 05. September 2025 fand für unsere neuen 1. Klassen ein besonderer Tag statt: der Kennenlerntag, der ganz im Zeichen des Ankommens, Wohlfühlens und des Miteinanders stand.
Mit verschiedenen Kennenlernspielen wurde der Einstieg in den Schulalltag erleichtert – erste Namen wurden gemerkt, erste Freundschaften geknüpft und das Wir-Gefühl gestärkt. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Ängste und Erwartungen zum Schulstart zu äußern und zu teilen. Es war schön zu sehen, wie schnell Vertrauen aufgebaut werden konnte.
Gemeinsam wurden auch die Klassenregeln erarbeitet, die als Grundlage für ein respektvolles und angenehmes Miteinander dienen. In kleinen Gruppenarbeiten konnten sich die Schüler:innen aktiv einbringen, mitgestalten und erleben, dass jede Meinung zählt.
Ein gelungener erster Schritt in ein spannendes neues Kapitel – wir freuen uns auf ein gemeinsames Schuljahr voller Lernen, Lachen und Zusammenhalt!
Mit verschiedenen Kennenlernspielen wurde der Einstieg in den Schulalltag erleichtert – erste Namen wurden gemerkt, erste Freundschaften geknüpft und das Wir-Gefühl gestärkt. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Ängste und Erwartungen zum Schulstart zu äußern und zu teilen. Es war schön zu sehen, wie schnell Vertrauen aufgebaut werden konnte.
Gemeinsam wurden auch die Klassenregeln erarbeitet, die als Grundlage für ein respektvolles und angenehmes Miteinander dienen. In kleinen Gruppenarbeiten konnten sich die Schüler:innen aktiv einbringen, mitgestalten und erleben, dass jede Meinung zählt.
Ein gelungener erster Schritt in ein spannendes neues Kapitel – wir freuen uns auf ein gemeinsames Schuljahr voller Lernen, Lachen und Zusammenhalt!
Neuzugang in der Schulbibliothek
Die Lesedackel sind eingezogen!
Die Schulbibliothek hat tierische Unterstützung bekommen: Dackel Franz, Ferdinand und Frieda helfen ab sofort dem Bibliotheksteam und leisten euch gerne Gesellschaft beim Lesen.
Hier findet ihr unsere aktuellen Öffnungszeiten: www.bgstpoelten.ac.at/services/bibliothek
Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr unsere aktuellen Öffnungszeiten: www.bgstpoelten.ac.at/services/bibliothek
Wir freuen uns auf euch!
SKN St. Pölten Frauen

Freikartenaktion für das Champions-League-Spiel der Damen
Dank großzügiger Spende des SKN St. Pölten und der Fahrschule Sauer erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Freikarten für das Champions-League‑Match der SKN‑Damen.
Am Dienstag, 9. September 2025 war es soweit:
Während Gerhard Weber sich um die Tickets kümmerte, signierte die SKN-Stürmerin Andrea Glibo Teamposter für unsere Fussball begeisterten Schülerinnen und Schüler.
Am Dienstag, 9. September 2025 war es soweit:
Während Gerhard Weber sich um die Tickets kümmerte, signierte die SKN-Stürmerin Andrea Glibo Teamposter für unsere Fussball begeisterten Schülerinnen und Schüler.
Introduction phase
Kennenlernstunden in der 3RG
Am Mittwoch, den 3.9.2025, fanden die Kennenlernstunden in der 3RG statt. Gemeinsam mit Frau Prof. Hollaus und der Klassenvorständin Frau Prof. Schwondra wurden Kennenlernspiele gespielt und Klassenregeln vereinbart. Dazwischen gab es selbstgebackene Crumbl Cookies, Kuchen und vieles mehr als Stärkung.
Die 3RG freut sich schon auf viele neue Freundschaften und ein aufregendes neues Schuljahr!
Die 3RG freut sich schon auf viele neue Freundschaften und ein aufregendes neues Schuljahr!