Sozialarbeit
Jörg Eigenbauer
Schulsozialarbeiter
Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Mobil: +43 650 4860183
Aktualisierte Erreichbarkeit im Schuljahr 2025/26:
Mobil: +43 650 4860183
Aktualisierte Erreichbarkeit im Schuljahr 2025/26:
- Dienstag von 10:30 bis 14:00 Uhr im Sprechzimmer, EG
- Mittwoch von 9:00 bis 12:30 Uhr im Sprechzimmer, EG
- und nach Vereinbarung
"Zu meinen Aufgaben zählt es, SchülerInnen, LehrerInnen aber auch Eltern und Angehörige individuell zu unterstützen und mich anhand sozialarbeiterischer Fachqualifikationen in das Schulsystem zu integrieren.
Persönliche Fragen sowie Problemstellungen können damit direkt in der Schule aufgegriffen und soziale Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen durch gezielte Maßnahmen und Aktionen gefördert werden."
Aufgaben und Ziele
Schulsozialarbeit
… agiert direkt vor Ort
… ist integriert in den Schulalltag
… fungiert als Schnittstelle zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern
… basiert auf freiwilliger Inanspruchnahme
… bietet einen niederschwelligen Zugang
… ist vertraulich, unter Beachtung der gesetzlichen Möglichkeiten
… wird fachlich durch das Land Niederösterreich begleitet
Methoden
Institut ko.m.m
Mediation • Mediative Pädagogik
Schulsozialarbeit • Beratung
Verein zur Förderung der sozialen Weiterentwicklung
3107 St. Pölten, Kuefsteinstraße 30a
Telefon: 0 27 42 22 939
Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
www.institutkomm.at
… agiert direkt vor Ort
… ist integriert in den Schulalltag
… fungiert als Schnittstelle zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern
… basiert auf freiwilliger Inanspruchnahme
… bietet einen niederschwelligen Zugang
… ist vertraulich, unter Beachtung der gesetzlichen Möglichkeiten
… wird fachlich durch das Land Niederösterreich begleitet
Methoden
- Einzel-Beratung
- Krisen-Intervention
- Elternarbeit
- Gruppenarbeit
Institut ko.m.m
Mediation • Mediative Pädagogik
Schulsozialarbeit • Beratung
Verein zur Förderung der sozialen Weiterentwicklung
3107 St. Pölten, Kuefsteinstraße 30a
Telefon: 0 27 42 22 939
Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
www.institutkomm.at