Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Workshop der 8S und 8N am TÜPL Allentsteig

Zelten, Tarnanzug und Teamgeist

Am 24. und 25. September tauschten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8S und 8N unter der Leitung von Mag. Birgit Lippert und Mag. Alexander Bichler das Klassenzimmer gegen das Gelände des Truppenübungsplatzes (TÜPL) Allentsteig – und erlebten zwei außergewöhnliche Tage voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und spannender Erfahrungen.

Gleich zu Beginn schlüpften alle in Tarnuniformen, was sofort für echte Abenteuerstimmung sorgte. Trotz regnerischen Wetters ließen sich die Jugendlichen nicht unterkriegen: Mit viel Einsatz und Teamarbeit wurden Zelte aufgebaut – einige nutzten sie sogar als Schlafquartier. Für viele war das Übernachten im Freien bei Wind und Regen ein echtes Abenteuer!

Ein besonderes Highlight war die Waffenschau, bei der die Schülerinnen und Schüler einen eindrucksvollen Einblick in Ausrüstung und Technik des Bundesheeres bekamen. Darüber hinaus erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Flora und Fauna des weitläufigen Truppenübungsplatzes – ein Aspekt, der vielen in dieser Form noch nicht bekannt war.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es wurde gegrillt, gelacht und gemeinsam gegessen – die gute Verpflegung und das gesellige Beisammensein rundeten das Programm ab.

Fazit: Zwei Tage voller Action, Natur und Gemeinschaft – der Workshop am TÜPL Allentsteig war für alle Beteiligten eine unvergessliche Erfahrung abseits des Schulalltags.
Mehr erfahren

NACH OBEN