Workshop der 1S1 und 1S2: Schule des Zuhörens
Nur wer (wirklich)zuhört, kann (wirklich)verstehen
Unter diesem Motto stand am Montag, 13.10.2025, ein Erzählvortrag für die 1S1 und 1S2. Der bekannte Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff besuchte im Rahmen seiner Tour „Der Schule des Zuhörens“ durch Niederösterreich auch unser Gymnasium und zog die beiden Sportklassen in seinen Bann.
So lernten die Kinder, dass „miteinander reden - erzählen und zuhören - bedeutet, einander Achtung und Respekt zu schenken“ oder dass es „keine größere Sehnsucht des Menschen gibt, als jemanden zu finden, der einem zuhört“.
Aber auch Märchen kamen im Vortrag nicht zu kurz: So erzählte Folke Tegetthoff eine Geschichte von einem Menschen und einem Löwen, bei der auch noch eine Phythonschlange ins Spiel kam, und eine weitere über einen Indianerjungen aus Südamerika, der das erste Mal in seinem Leben einen Eiswürfel zu Gesicht bekam.
Nach einer Stunde intensivsten Zuhörens konnten die 1S1 und die 1S2 folgendem chinesischen Sprichwort nur zustimmen:
Eine gut erzählte Geschichte macht aus den Ohren Augen.
Mag. Birgit Lippert
So lernten die Kinder, dass „miteinander reden - erzählen und zuhören - bedeutet, einander Achtung und Respekt zu schenken“ oder dass es „keine größere Sehnsucht des Menschen gibt, als jemanden zu finden, der einem zuhört“.
Aber auch Märchen kamen im Vortrag nicht zu kurz: So erzählte Folke Tegetthoff eine Geschichte von einem Menschen und einem Löwen, bei der auch noch eine Phythonschlange ins Spiel kam, und eine weitere über einen Indianerjungen aus Südamerika, der das erste Mal in seinem Leben einen Eiswürfel zu Gesicht bekam.
Nach einer Stunde intensivsten Zuhörens konnten die 1S1 und die 1S2 folgendem chinesischen Sprichwort nur zustimmen:
Eine gut erzählte Geschichte macht aus den Ohren Augen.
Mag. Birgit Lippert