UNESCO Schwerpunkt Menschenrechte
Benachteiligung endet, wenn Beteiligung beginnt
Vom 20.November bis zum 10. Dezember widmen wir uns im Rahmen unseres UNESCO-Semesterschwerpunkts dem Thema "Menschenrechte". Einige Internationale Tage der Vereinten Nationen dienen als Anlass zur Auseinandersetzung mit den Rechten verschiedener Gesellschaftsgruppen. In unterschiedlichen Gegenständen und Projekten wollen wir unseren Blick auf Menschenrechte schärfen, Diskriminierung aufdecken und uns aktiv mit der Frage nach einem besseren, menschenwürdigen und solidarischen Miteinander auseinandersetzen, gemäß dem diesjährigen Motto “Benachteiligung endet, wenn Beteiligung beginnt.”
20.11. Weltkindertag
25.11. Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
01.12. Welt-AIDS-Tag
02.12. Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei
03.12. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
05.12. Internationaler Tag der freiwilligen Helfer für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung
10.12. Tag der Menschenrechte
20.11. Weltkindertag
25.11. Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
01.12. Welt-AIDS-Tag
02.12. Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei
03.12. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
05.12. Internationaler Tag der freiwilligen Helfer für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung
10.12. Tag der Menschenrechte