Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Verkehrserziehung der 1S1 und 1S2 2025/26

Sicherheit am Schulweg - Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Im September durften die Klassen 1S1 und 1S2 mit ihren beiden KVs, Mag. Markus Braun und Mag. Daniel Enzenebner, an einem spannenden und lehrreichen Verkehrserziehungsprojekt teilnehmen, das vom Verein Schulterblick angeboten wurde.

Der Projekttag fand im Regierungsviertel St. Pölten statt und bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. Zuerst wurden wichtige Grundlagen besprochen:
  • Wie verhalte ich mich richtig im Stadtverkehr?
  • Was bedeuten bestimmte Verkehrszeichen?
  • Und warum ist der Schulterblick so wichtig?

Anschließend konnten die Kinder ihr Wissen gleich in der Praxis anwenden: Auf einem speziell aufgebauten Parcours mit verschiedenen Verkehrszeichen wurde geübt, wie man sich sicher mit dem Fahrrad bewegt. Natürlich durfte auch das richtige Schauen über die Schulter nicht fehlen – eine der wichtigsten Fähigkeiten im Straßenverkehr!

Zum Abschluss gab es noch eine spannende Ausfahrt durch die Innenstadt von St. Pölten, bei der die Kinder das Gelernte im echten Straßenverkehr umsetzen konnten – natürlich begleitet und gut abgesichert.
Ein sehr sinnvoller und spannender Tag für unsere rund 10-jährigen Erstklassler, der ihnen nicht nur Spaß gemacht, sondern auch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Straßenverkehr gebracht hat.

Ein herzliches Dankeschön an den Verein Schulterblick für das großartige Angebot!

Video zum Fahrsicherheitstraining: 

NACH OBEN