SCHULSPORTGÜTESIEGEL
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente für Schülerinnen und Schüler am Schulstandort setzen, die Verleihung eines bundesweiten Schulsportgütesiegels in Gold, Silber und Bronze vor. Das GYM darf diese Auszeichnung schon lange führen, aber muss alle vier Jahre wieder neu um das Schulsportgütesiegel ansuchen und dokumentieren, dass die Voraussetzungen dafür auch erfüllt werden.
Im Herbst 2024 hat das BG St. Pölten nun nach erfolgreicher Begutachtung der Bildungsdirektion zum wiederholten Male das Schulsportgütesiegel in GOLD verliehen bekommen, welches bis in das Jahr 2028 gültig ist. Um die höchste Stufe des Schulgütesiegels zu erreichen, müssen aber zahlreiche und umfangreiche Kriterien erfüllt werden. So geht es bei der Bewertung der einzelnen Schulen um die Gesamtstundenzahl mit Sportbezug, um die Projekte im Sinne von Bewegung und Sport, sowie um den Allgemeinzustand der Sportstätten und die Anzahl von Sportwochen und die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen. Auch die Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen der an der Schule unterrichtenden Bewegungserzieherinnen, sowie die Zusammenarbeit des GYM mit St. Pöltener Sportvereinen spielen bei der Bewertung eine große Rolle.
Da das BG St. Pölten alle diese Kriterien über das geforderte Maß hinaus erfüllen konnte, dürfen wir uns somit für die nächsten vier Jahre mit dem goldenen Gütesiegel schmücken.
Im Herbst 2024 hat das BG St. Pölten nun nach erfolgreicher Begutachtung der Bildungsdirektion zum wiederholten Male das Schulsportgütesiegel in GOLD verliehen bekommen, welches bis in das Jahr 2028 gültig ist. Um die höchste Stufe des Schulgütesiegels zu erreichen, müssen aber zahlreiche und umfangreiche Kriterien erfüllt werden. So geht es bei der Bewertung der einzelnen Schulen um die Gesamtstundenzahl mit Sportbezug, um die Projekte im Sinne von Bewegung und Sport, sowie um den Allgemeinzustand der Sportstätten und die Anzahl von Sportwochen und die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen. Auch die Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen der an der Schule unterrichtenden Bewegungserzieherinnen, sowie die Zusammenarbeit des GYM mit St. Pöltener Sportvereinen spielen bei der Bewertung eine große Rolle.
Da das BG St. Pölten alle diese Kriterien über das geforderte Maß hinaus erfüllen konnte, dürfen wir uns somit für die nächsten vier Jahre mit dem goldenen Gütesiegel schmücken.