ROMREISE der 6G und 7G
4 Tage Sonnenschein, Eis und historische Monumente – das hieß es für die Schüler*innen der 6G und 7G. Unter Begleitung von Mag. Petra Eichinger, Mag. Isabelle Führer sowie Mag. Sebastian Lonsing machten wir uns am Ostermontag auf den Weg in die „Ewige Stadt“. Nach einer mehr oder weniger langen Nacht im Zug wurden wir bei der Ankunft vom Anblick der wunderschönen Architektur direkt überwältigt. Auf den kilometerlangen Erkundungstouren erzählten nicht nur die Lehrkräfte etwas über die antiken Gebäude und die Kultur der Stadt, sondern auch wir selbst teilten vor Ort mit Kurzreferaten unser Wissen über ausgewählte Sehenswürdigkeiten, wie Kolosseum, Forum Romanum, Circus maximus ,Caracalla-Thermen, Fontana di Trevi. Sogar an einer Betstunde vor der Santa Maria Maggiore, in der der verstorbene Papst Franziskus zwei Tage später beerdigt wurde, konnten wir teilhaben.
Aber nicht nur die Vergangenheit wurde erkundet, auch kulinarisch hatte die Stadt einiges zu bieten: Neben italienischem Eis wurden Pizza, Pasta oder Meeresfrüchte genossen. Ganz besonders erfreulich war, dass Frau Mag. Christiana Gattringer die Gruppe untertags begleitet hat und als Ortskundige den ein oder anderen Geheimtipp verraten konnte. Müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machten wir uns am Freitag wieder auf den Heimweg - und eines ist sicher: Diese Reise wird jedem ganz besonders in Erinnerung bleiben.
Aber nicht nur die Vergangenheit wurde erkundet, auch kulinarisch hatte die Stadt einiges zu bieten: Neben italienischem Eis wurden Pizza, Pasta oder Meeresfrüchte genossen. Ganz besonders erfreulich war, dass Frau Mag. Christiana Gattringer die Gruppe untertags begleitet hat und als Ortskundige den ein oder anderen Geheimtipp verraten konnte. Müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machten wir uns am Freitag wieder auf den Heimweg - und eines ist sicher: Diese Reise wird jedem ganz besonders in Erinnerung bleiben.