Labortag der 2. Klassen
NAWI-Stationen der 8N
Am diesjährigen Labortag am 14. November hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Welt der Naturwissenschaften zu gewinnen. Die Klasse 8N übernahm dabei eine zentrale Rolle: Sie entwickelte einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb in den Fächern Chemie, Biologie und Physik und führte die jüngeren Kinder mit viel Engagement durch die einzelnen Experimente.
In kleinen Gruppen konnten die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler an jeder Station selbst aktiv werden. Unterstützt von den erfahrenen Schülerinnen und Schülern der Maturaklasse führten sie verschiedene Versuche durch – von einfachen chemischen Reaktionen über biologische Beobachtungen bis hin zu physikalischen Experimenten. Die älteren Schüler erklärten nicht nur die Abläufe, sondern standen auch für Fragen zur Verfügung und zeigten, wie man sicher und sorgfältig im Labor arbeitet.
Der Labortag bot den Kindern der 2. Klassen eine spannende Gelegenheit, naturwissenschaftliches Arbeiten hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren. Gleichzeitig konnten die Schülerinnen und Schüler der 8N ihr Wissen, ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihren Teamgeist unter Beweis stellen.
In kleinen Gruppen konnten die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler an jeder Station selbst aktiv werden. Unterstützt von den erfahrenen Schülerinnen und Schülern der Maturaklasse führten sie verschiedene Versuche durch – von einfachen chemischen Reaktionen über biologische Beobachtungen bis hin zu physikalischen Experimenten. Die älteren Schüler erklärten nicht nur die Abläufe, sondern standen auch für Fragen zur Verfügung und zeigten, wie man sicher und sorgfältig im Labor arbeitet.
Der Labortag bot den Kindern der 2. Klassen eine spannende Gelegenheit, naturwissenschaftliches Arbeiten hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren. Gleichzeitig konnten die Schülerinnen und Schüler der 8N ihr Wissen, ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihren Teamgeist unter Beweis stellen.