Bildungsberatung
Informationsabend an der Mittelschule Böheimkirchen
Beim diesjährigen Informationsabend an der Mittelschule Böheimkirchen präsentierten sich neben 17 weiteren Schulen auch Vertreter:innen des BG/BRG Josefstraße. Sie informierten interessierte Schüler:innen und Eltern über die Angebote des Realgymnasiums und des Sportgymnasiums in der Oberstufe.
Das Realgymnasium mit wirtschaftlicher Ausrichtung richtet sich besonders an Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Darstellender Geometrie und Unternehmensführung.
Das Sportgymnasium hingegen bietet sportbegeisterten Schüler:innen mit Interesse an Sportkunde und Bewegung eine ideale Möglichkeit, Schule und Sport optimal zu verbinden.
Begleitet wurde unser Bildungsberater Mag. Martin Speiser von Helena Rothwangl, einer ehemaligen Absolventin der Mittelschule Böheimkirchen. Helena besucht mittlerweile die 6S-Klasse in der Josefstraße und berichtete mit ihrer authentischen und herzlichen Art eindrucksvoll von ihren Erfahrungen beim Übergang in die AHS-Oberstufe.
Unbedingt vormerken:
Am 6. November lädt das BG/BRG Josefstraße zum Tag der offenen Tür ein.
Das Realgymnasium mit wirtschaftlicher Ausrichtung richtet sich besonders an Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Darstellender Geometrie und Unternehmensführung.
Das Sportgymnasium hingegen bietet sportbegeisterten Schüler:innen mit Interesse an Sportkunde und Bewegung eine ideale Möglichkeit, Schule und Sport optimal zu verbinden.
Begleitet wurde unser Bildungsberater Mag. Martin Speiser von Helena Rothwangl, einer ehemaligen Absolventin der Mittelschule Böheimkirchen. Helena besucht mittlerweile die 6S-Klasse in der Josefstraße und berichtete mit ihrer authentischen und herzlichen Art eindrucksvoll von ihren Erfahrungen beim Übergang in die AHS-Oberstufe.
Unbedingt vormerken:
Am 6. November lädt das BG/BRG Josefstraße zum Tag der offenen Tür ein.