Citylauf St. Pölten 2025
Das BG/BRG St. Pölten holte acht Tagessiege beim 13. NV Citylauf!
Bei perfektem Laufwetter gingen am vergangenen Samstag 182 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG St. Pölten beim 13. NV-Citylauf an den Start. Dabei konnten die Gym-Schülerinnen beim traditionellen Lauf durch die St. Pöltner Innenstadt in den diversen Altersklassen sensationelle acht Tagessiege und viele weitere Stockerlplätze bejubeln.
Allen voran gab es in gleich vier Altersklassen Doppelsiege für das BG St. Pölten. In der männlichen U-12-Klasse konnte Ricardo De Zordo (2s1) die knapp 1500 Meter lange Strecke am schnellsten absolvieren und vor Felix Zöchling-Geisler (1s2) den Sieg holen. Auch bei den männlichen U-14 gab es über dieselbe Distanz durch Paul Kilian (4s2) und Emil Talas (3s2) einen ungefährdeten Gym-Doppelsieg. Für den nächsten Doppelerfolg sorgten Siegerin Susanna Hofinger (7g) und die Zweitplatzierte Karoline Sommer (7s1) beim U-16-Jugendlauf über 2100 Meter. Da wollten auch Finn Raunig (8s), mit deutlichem Vorsprung, und Pascal Baumann (5s2) nicht nachstehen, und platzierten sich über 5000 Meter in der U-20-Klasse ebenfalls ganz oben am Stockerl. Für die weiteren Siegerpokale bzw. Tagessiege sorgten Victoria Mücke (4g2) und Nico Wieser (5s1) in der U-16-Klasse, sowie Fabio Wieser (7s1) in der U-18-Klasse und Tara-Valea Kern (6s1) als Schnellste über 5000 Meter in der U-20-Klasse.
Weitere Podestplätze gab es für Isabella Wegerbauer (4s1) als Dritte in der U-14, sowie Mia Toner (5s1) als Zweite in der U-20-Klasse über 10.000 Meter. Dritte wurden hier nach einem Fotofinish zeitgleich Stella und Luna Wunderbaldinger, sowie Olivia Otzelberger (alle 5s2). Zum Abschluss eines sensationellen Lauftages für das Gym konnten noch Helena Rothwangl, Selina Fritz, Christoph Haiden und Maxi Gruber (alle 6s1) den dritten Platz in der 4 mal 2000-Meter-Staffel holen.
Alle Ergebnisse finden sie auf der Homepage: www.fipe.at
Fotolink:
Allen voran gab es in gleich vier Altersklassen Doppelsiege für das BG St. Pölten. In der männlichen U-12-Klasse konnte Ricardo De Zordo (2s1) die knapp 1500 Meter lange Strecke am schnellsten absolvieren und vor Felix Zöchling-Geisler (1s2) den Sieg holen. Auch bei den männlichen U-14 gab es über dieselbe Distanz durch Paul Kilian (4s2) und Emil Talas (3s2) einen ungefährdeten Gym-Doppelsieg. Für den nächsten Doppelerfolg sorgten Siegerin Susanna Hofinger (7g) und die Zweitplatzierte Karoline Sommer (7s1) beim U-16-Jugendlauf über 2100 Meter. Da wollten auch Finn Raunig (8s), mit deutlichem Vorsprung, und Pascal Baumann (5s2) nicht nachstehen, und platzierten sich über 5000 Meter in der U-20-Klasse ebenfalls ganz oben am Stockerl. Für die weiteren Siegerpokale bzw. Tagessiege sorgten Victoria Mücke (4g2) und Nico Wieser (5s1) in der U-16-Klasse, sowie Fabio Wieser (7s1) in der U-18-Klasse und Tara-Valea Kern (6s1) als Schnellste über 5000 Meter in der U-20-Klasse.
Weitere Podestplätze gab es für Isabella Wegerbauer (4s1) als Dritte in der U-14, sowie Mia Toner (5s1) als Zweite in der U-20-Klasse über 10.000 Meter. Dritte wurden hier nach einem Fotofinish zeitgleich Stella und Luna Wunderbaldinger, sowie Olivia Otzelberger (alle 5s2). Zum Abschluss eines sensationellen Lauftages für das Gym konnten noch Helena Rothwangl, Selina Fritz, Christoph Haiden und Maxi Gruber (alle 6s1) den dritten Platz in der 4 mal 2000-Meter-Staffel holen.
Alle Ergebnisse finden sie auf der Homepage: www.fipe.at
Fotolink:
Citylauf 2025