RoboCup Junior 2025
Vom 23. bis zum 25. April nahmen 25 Schüler und zwei Schülerinnen der Unverbindlichen Übung (UÜ) Robotik unserer Schule mit großem Engagement und Begeisterung am RoboCup Junior 2025 in Klagenfurt teil. Der Wettbewerb, der jährlich technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich zusammenbringt, bot den Teilnehmenden eine spannende Gelegenheit, ihre selbst entwickelten Roboter unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Nach intensiver Vorbereitung durch Herr Prof. Adl stellten sich unsere acht Teams in verschiedenen Kategorien – OnStage, Rescue Line, Rescue Maze, Rescue Online und Soccer – spannenden technischen Herausforderungen. Link zum Fotoalbum
Trotz eines dichten Zeitplans mit Aufbau, Tests und Wettbewerbsrunden meisterten die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben mit viel Engagement, Teamgeist und technischem Können.
In diesem Jahr waren die acht Teams unserer Schule sehr erfolgreich. Drei Gruppen konnten in ihrer jeweiligen Kategorie den Staatsmeistertitel holen. Insgesamt haben sich sogar vier Mannschaften für die RoboCup Junior Europameisterschaft Anfang Juni in Bari (Italien) qualifiziert:
Aufgrund der Qualifikation für die RoboCup Junior Europameisterschaft Anfang Juni in Bari (Italien) sind wir auf der Suche nach Sponsoren für die Teilnahme an diesem Event. Wenn Sie dazu etwas beitragen können, melden Sie sich bitte bei Christoph Adl (<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>)
Nach intensiver Vorbereitung durch Herr Prof. Adl stellten sich unsere acht Teams in verschiedenen Kategorien – OnStage, Rescue Line, Rescue Maze, Rescue Online und Soccer – spannenden technischen Herausforderungen. Link zum Fotoalbum
Trotz eines dichten Zeitplans mit Aufbau, Tests und Wettbewerbsrunden meisterten die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben mit viel Engagement, Teamgeist und technischem Können.
In diesem Jahr waren die acht Teams unserer Schule sehr erfolgreich. Drei Gruppen konnten in ihrer jeweiligen Kategorie den Staatsmeistertitel holen. Insgesamt haben sich sogar vier Mannschaften für die RoboCup Junior Europameisterschaft Anfang Juni in Bari (Italien) qualifiziert:
- Hanna Gugerell (2B) und Viktoria Hirling (3N2) in der Kategorie Resuce Maze Entry
- Samuel Leonhartsberger-Schrott (3N1), Felix Adl (3S2), Luca Mauerhofer (3S2), und Franz Ferdinand Long Van Pölzl (3G2) in der Kategorie Soccer Entry 1:1
- Florian Huber (4N1), Oliver Haas (3N2), und Haris Mujadzic (3G2) in der Kategorie Rescue Line Entry – unter 36 Teams!
- Eldin Basic (6N), Theo Demschner (5G), Mateo Herghelegiu (5G), Daniel Kerschner (3N2) und Matthias Kerschner (4G2) in der Kategorie OnStage Secondary
Aufgrund der Qualifikation für die RoboCup Junior Europameisterschaft Anfang Juni in Bari (Italien) sind wir auf der Suche nach Sponsoren für die Teilnahme an diesem Event. Wenn Sie dazu etwas beitragen können, melden Sie sich bitte bei Christoph Adl (<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>)