KLIMAPROJEKT
Das Klimaprojekt – Zeit zu handeln
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 – dem Internationalen Tag der Biodiversität – besuchte Herr Dr. Lendenfeld das BG/BRG Josefstraße. Dr. Lendenfeld absolvierte das Studium der Biologie Mikrobiologie an der Universität Wien und der TU-Wien, ist seit 1996 in der Umweltanalytik als Qualitätsmanager und in Forschung und Entwicklung tätig und Obmann des Vereins „Das Klimaprojekt“. Er ist hier in der Entwicklung der Algorithmen der App "Keep it cool" tätig. Am Vortrag nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5N, 6N, 6G, 7N und 7G teil.
Der Vortrag behandelte die Problematik des Klimawandels, insbesondere den CO₂-Ausstoß und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. Dr. Lendenfeld vermittelte den Schülerinnen und Schülern die Dringlichkeit, zukunftsorientiert zu handeln, um den CO₂-Ausstoß zu begrenzen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Er betonte die Bedeutung individueller und kollektiver Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel.
Im Anschluss zeigten viele Schülerinnen und Schüler großes Interesse und stellten engagierte Fragen.
Der Besuch von Dr. Lendenfeld war ein wertvoller Beitrag zur Umweltbildung am BG/BRG Josefstraße. Wir bedanken uns herzlich bei ihm für seinen Besuch und die inspirierenden Impulse für eine nachhaltigere und lebenswerte Zukunft.
Der Vortrag behandelte die Problematik des Klimawandels, insbesondere den CO₂-Ausstoß und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. Dr. Lendenfeld vermittelte den Schülerinnen und Schülern die Dringlichkeit, zukunftsorientiert zu handeln, um den CO₂-Ausstoß zu begrenzen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Er betonte die Bedeutung individueller und kollektiver Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel.
Im Anschluss zeigten viele Schülerinnen und Schüler großes Interesse und stellten engagierte Fragen.
Der Besuch von Dr. Lendenfeld war ein wertvoller Beitrag zur Umweltbildung am BG/BRG Josefstraße. Wir bedanken uns herzlich bei ihm für seinen Besuch und die inspirierenden Impulse für eine nachhaltigere und lebenswerte Zukunft.